- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
... besteht satzungsmäßig aus vier Mitgliedern. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Wiederwahl ist möglich. Die Sprecher/innengruppe kann einzelne oder mehrere Mitglieder der eSG projektbezogen mit der Wahrnehmung einzelner Aufgabenbereiche betrauen.
Aufgaben der Sprecher/innengruppe:
(aus der Satzung)
(* Jungbluth)
Pastoralreferentin im Dekanat Merzig (in Elternzeit)
gewählt im November 2015, wiedergewählt 2017 und 2019
Pastoralreferent im Dekanat Kirchen ("Trierische Insel") seit 2020
beauftragt mit Schulpastoral und Jugendpastoral
gewählt im November 2020
Pastoralreferentin im Dekanat Remagen-Brohltal seit 2021
beauftragt für die Arbeit mit Jungen Erwachsenen, Paar- und Familienpastoral und mit ErzieherInnen in Kitas
gewählt im November 2021
Dekanatsreferent im Dekanat Losheim - Wadern
Arbeitsschwerpunkte daneben: Schulung und Begleitung der Pfarrgemeinde-, Kirchengemeinde- und Pfarreienräte; Trauerpastoral, u.a. Leitung des Lebenscafés Wadern; Leitung der Fachkonferenz „Krank sein, Sterben und Trauer; Moderation der Fachkonferenz „Caritas und Gemeinde
Mitglied der SG von 2018 bis 2020
Pastoralreferent, Redakteur von www.bistum-trier.de aD
Autor & Sprecher von Verkündigungssendungen in DLF, SR und SWR und im Bistums-Podcast Kreuz&Quer, frei schaffender Autor (seit April 2019)
gewählt November 2018, wiedergewählt November 2020, ausgeschieden 2021
Pastoralreferent,
Dekanatsreferent im Dekanat Dillingen,
gewählt am 5. November 2016
Pastoralreferent im Dekanat Saarbrücken (Schwerpunkt Schulseelsorge)
aus der SG ausgeschieden im November 2016
eMail
Pastoralreferent im Dekanat Schweich-Welschbillig
Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendpastoral im Dekanat